Am Mittwoch, den 28.07. hat die Wasserwacht Sachsenkam die Preisübergabe an zwei der vier glücklichen Gewinner, die von der Kreiswasserwacht aus allen Teilnehmern aller Schnitzeljagten ausgelost wurden durchgeführt. Vor der Preisübergabe wurden die Gewinner noch vom Ortsgruppenvorsitzenden und Jugendleiter Michael Zinsmeister die Wachstation gezeigt. Danach durften die Gewinner noch eine kleine Runde mit dem Boot der Wasserwacht OG Sachsenkam fahren.
Die zwei Gewinner Benedikt K. und Alena H. freuten sich über die Preise.
Hast du schon etwas in den Pfingstferien geplant? NEIN? Dann haben wir eine tolle Aktion für dich!
Vom 22.05.2021 bis zum 06.06.2021 findet im Landkreis das “Schnitzelcaching der Wasserwachten” statt.
Wie nehme ich daran teil?
In den Orten Lenggries, Kochel a. See, Bad Tölz, Sachsenkam, Ammerland, Geretsried und Wolfratshausen, findest du Plakate mit QR-Codes, welche dir einen Übersicht über die einzelnen Touren liefern. Jetzt musst du nur noch das passende Schnitzelcaching auswählen und schon kann es losgehen! Mit Hilfe der App Actionbound werden dir die Aufgaben direkt auf deinem Handy gestellt. Wenn du zum Schluss das Lösungswort herausgefunden und bei uns eingereicht hast, erhältst du die Chance auf einen tollen Preis. Je mehr Schnitzeljagden du im Landkreis absolvierst, desto höher ist deine Gewinnchance!
Für weitere Informationen, besuche ab dem 22.05.2021 die Homepage des BRK Bad Tölz-Wolfratshausen. Hier findest du auch eine Karte mit allen Startpunkten! Also auf geht’s! Schnapp dir deine Geschwister, Eltern oder Freunde und mach dich auf die Jagd nach dem Preis!!!
Weitere Informationen zur Aktion gibt’s auf der hier.
Hier geht’s direkt zur Sachsenkamer Schnitzeljagt.
Wir haben am vergangenen Sonntag unsere Wachsaison beendet. Jetzt wird im Oktober dann noch eingewintert und dann geht es ab in die Winterpause. Weiter geht’s dann im Mai.
Und gerade dann wenn die Erwachsenen mit der Arbeit fertig sind geht’s bei der Jugend wieder richtig los nach der Sommerpause. Das Training beginnt vermutlich am 30.09. wieder im Hallenbad, das aktuell noch umgebaut wird. Bis dahin gibt es Theoriestunden für die Jugend. Einige der Jugendlichen werden dieses Schuljahr ihr Rettungsschwimmabzeichen angehen sodass sie vielleicht bereits nächste Saison am aktiven Wachtdienst teilnehmen können.
Von daher wünschen wir den Aktiven eine ruhige Winterpause und der Jugend eine erfolgreiche Trainingssaison.